Designpädagogische Angebote für den Bürger-Klimapark Lohne
Studierende der Universität Vechta entwickelten sieben Projektideen im Rahmen ihrer Semesterarbeit im Seminarfach Designpädagogik. Teil der Aufgabenstellung war die Visualisierung von regional bedeutsamen Klimathemen zur Schärfung des Bewusstseins möglicher Besucher des zukünftigen Bürger-Klimaparks. Die Botschaft sollte einfach, prägnant und motivierend sein und aufklären sowie zum Handeln anregen. Es sollte auch ein Bezug zum Klimaschutz und die Klimaanpassung vor Ort hergestellt werden. Die Ergebnisse:
2023-01-31: Zum Abschluss der öffentlichen Vorstellungsrunde wurden drei Konzeptideen von den anwesenden Teilnehmern prämiert. Welche Inhalte im digitalen Lern- und Kreativpfad des Bürger-Klimaparks aufgenommen werden, wird sich im weiteren Projektverlauf entscheiden. Die Ergebnisse sind eine vielfältige und wertvolle Grundlage.
Projektpräsentationen - Alexander Beste [Seminarleiter] Universität Vechta
Müllpfad:
Emma-Louise Halbritter, Xandra Hüttmann, Carina Feil, Michelle Urich
Wasserhaus
Fenja Christensen, Julie Schäfer
Bienen
Paula Groothus, Alina Kossen, Lara Restemeyer
Sinnespfad
Jenna Hoppe, Julia Krieger, Sarah Wolter
Klimawippe
Anne Bräuer, Katrin Fraas, Jessie Rohling
CO2-Pull
Jana Butzbach, Laura Göbel, Leonie Pauly
CO2-Fußabdruck
Marice Hörnschemeyer, Anne Kummerow, Katrin Zumdohme